Am 10. September fand im Gasthof zur Linde unser erster Grüner Stammtisch statt.
Dieser bildet den Auftakt in unserer geplanten Reihe regelmäßiger Treffen, die immer am ersten Donnerstag im Monat stattfinden sollen.
Wir hoffen, dass das während der COVID-19 Zeit möglich sein wird – die Hygieneregeln (Teilnehmer-Begrenzung, Abstand, Maske) werden wir natürlich einhalten.
Ergebnisse des 1. Grünen Stammtisches
TOP 1: Abgestimmte Position der Grünen im Kreis zum Center Parc Langlau
Die veröffentlichte Position des Kreisverbandes Weißenburg ist bei allen Anwesenden bekannt. Es besteht Einigkeit, dass keine davon abweichende Stellungnahme des Ortsverbandes erfolgen soll.
In der Diskussion wird festgestellt, dass die Ablehnung des Feriendorfes wesentlich durch die Dimension des Projektes begründet ist.
Es wird die Frage aufgeworfen, welche Bedingungen (neben einer wesentlich kleineren Anlage) erfüllt sein müssten, damit eine Ferienanlage annehmbar wäre.
Die Anwesenden einigen sich auf folgendes Vorgehen:
- Jeder in der Ortsgruppe ist aufgefordert, diese Frage für sich zu beantworten.
- Es wird ein weiteres Treffen im Format „Grüner Stammtisch“ geben, bei dem die einzelnen Bedingungen zusammengefasst werden.
- Termin: 23.9.2020
TOP 2: Aktuelles aus dem Gemeinderat: Themen für Haushalt 2021
Als Vorbereitung für den Haushalt 2021 haben wir über folgende Themen diskutiert, die von Seiten der Grünen vorgeschlagen werden könnten:
- Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge aus dem Energie-Coaching
- Verkehrssicherheit: Radweg-Markierungen in Kreuzungsbereichen (Bahnhofstraße / Stirner Straße sowie Nordring / Beim Sägwerk)
- Verkehrsleitsystem Parkplätze Ramsberg
- Klimafester Umbau kommunaler Wälder
- Unser Schlossgarten soll pestizidfrei werden (durch Ersatz der vorhanden Rosen durch eine andere Sorte)
- Kulturelle Nachwuchsförderungen
- Höhere Fahrtkostenzuschüsse für Schwimmtraining der Vereine
- (Obst-)Bäume als Geschenk für neugeborene Gemeindemitglieder bzw. deren Eltern
TOP 3: Gründung thematischer Arbeitskreise zur Umsetzung unseres Wahlprogramms
Es sollen zwei thematische Arbeitskreise entstehen:
- Tourismus und Verkehr
- Klimaschutz, Energie, Naturschutz
Die Arbeitskreise haben folgende Ziele:
- Erarbeiten von konkreten Maßnahmen
- Vorbereiten und Durchführen von Aktionen
- Präsentation der Ergebnisse in der Ortsgruppe bzw. öffentlich
Die konkrete Gründung mit der Festlegung der Arbeitskreis-Mitglieder wird in einem folgenden Treffen stattfinden.
Verwandte Artikel
Birgit Helbig
Vortrag: Naturnahe Gartengestaltung auch für Familien
Der Ortsverband Pleinfeld von Bündnis 90 / Die Grünen lädt am kommenden Dienstag, 22. März 2022 um 19:00 Uhr zu diesem Online-Vortrag ein, der von Birgit Helbig, Autorin und freie…
Weiterlesen »
Erfahrungsaustausch Dorfladen
Immer wieder fällt auf, dass es in manchen Pleinfelder Ortsteilen keine Möglichkeit gibt, Lebensmittel und andere Dinge des täglichen Bedarfs vor Ort einzukaufen. Beispielsweise ist Ramsberg ein relativ großer Ort,…
Weiterlesen »
abgesagt: Ludwig Hartmann in Pleinfeld
Leider hat Ludwig Hartmann seinen Besuch am Samstag 4.9.2021 in Pleinfeld aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig abgesagt. Informationen im Sportheim gibt es trotzdem: Herbert Sirois hält einen Vortrag zum gleichen Thema:…
Weiterlesen »