- Wie sieht unsere Stromversorgung in Zukunft aus?
Deutschland ist Industrienation und hat sich mit der Energiewende ambitionierte Ziele gesetzt: Treibhausgasneutralität der Stromerzeugung bis 2045 sowie 80 % Anteil erneuerbarer Energien am Strommix bis 2030. 2021 lag dieser Anteil in Deutschland bei 41%.
Diese Ziele sind nur durch starken Ausbau der Stromerzeugung aus Wind und Photovoltaik zu erreichen. Das bedeutet auch in der Kommunalpolitik große Herausforderungen: Stromnetz-Engpässe, Flächen-Konkurrenz, Auswirkungen auf Umwelt und Naturschutz, Akzeptanz in der Bevölkerung.
Wo stehen wir auf dem Weg dorthin?
Was gilt es anzugehen?
Wie funktioniert die Stromversorgung eines hochentwickelten Industrielandes auf Basis erneuerbarer Quellen überhaupt?Diese Fragen beleuchtet Martin Stümpfig, Abgeordneter im Bayerischen Landtag aus Feuchtwangen und Sprecher für Energie und Klimaschutz der Fraktion von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN. Er ist außerdem stellvertretender Vorsitzender im Ausschuss für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung.
Durch seine Erfahrungen als Dritter Bürgermeister der Stadt Feuchtwangen, Kreisrat und Mitglied des regionalen Planungsverbandes Mittelfranken kennt er auch die kommunalen und regionalen Herausforderung in der Energiepolitik.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es Gelegenheit zur Diskussion.
Montag, 30.1.2023 um 19:30 Uhr
Wittelsbacher Hof
Friedrich-Ebert-Straße 21
91781 Weißenburg - Vortrag: Naturnahe Gartengestaltung auch für Familien
Der Ortsverband Pleinfeld von Bündnis 90 / Die Grünen lädt am kommenden Dienstag, 22. März 2022 um 19:00 Uhr zu diesem Online-Vortrag ein, der von Birgit Helbig, Autorin und freie Referentin, sowie Naturgartenprofi aus Abenberg gestaltet wird.
Bitte hier klicken für die Details und den Link zur Online-Veranstaltung.
- Erfahrungsaustausch Dorfladen
Immer wieder fällt auf, dass es in manchen Pleinfelder Ortsteilen keine Möglichkeit gibt, Lebensmittel und andere Dinge des täglichen Bedarfs vor Ort einzukaufen.
Beispielsweise ist Ramsberg ein relativ großer Ort, in dem es aber mittlerweile auch keinen Bäcker und keinen Lebensmittel-Laden mehr gibt.
Ein Dorfladen könnte hier eine große Hilfe sein. Nicht nur für die Einwohner, sondern auch für Feriengäste.
In Alesheim gibt es seit einiger Zeit einen Dorfladen, der dort genau die gleiche Lücke schließt.
Von den Erfahrungen im Rahmen des Aufbaus und des Betriebes des Alesheimer Dorfladens hat uns Gerda Wenderlein berichtet.
- Mit welchen Investitionen muss man rechnen?
- Wie hoch ist der Arbeitsaufwand?
- Welches Sortiment geht gut?
- Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Diese und weitere Fragen wurden ausgiebig diskutiert.
- abgesagt: Ludwig Hartmann in Pleinfeld
Leider hat Ludwig Hartmann seinen Besuch am Samstag 4.9.2021 in Pleinfeld aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig abgesagt.
Informationen im Sportheim gibt es trotzdem: Herbert Sirois hält einen Vortrag zum gleichen Thema: Flächenverbrauch.
Herbert ist seit vielen Jahren im Bereich Natur- und Umweltschutz aktiv und engagiert sich auch seit 20 Jahren in einer Bürgerinitiative gegen den übermäßigen Flächenverbrauch in Mittelfranken.
- Aktuelle Veranstaltungen mit Herbert Sirois
Herbert Sirois – der Direktkandidat von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN ist an diesem Wochenende bei mehreren Veranstaltungen vor Ort:
- Freitag 3.9. 19:00 Uhr in Pappenheim – Gasthof zur Sonne: Herbert spricht zum Thema Europa
- Samstag 4.9. 10:00 Uhr in Weißenburg zum BürgerInnengespräch am Infostand am Wochenmarkt
- Samstag 4.9. 13:00 Uhr in Pleinfeld im Sportheim: Vortrag “Flächenverbrauch”