Frischer Wind für den Pleinfelder Gemeinderat
Pleinfeld, 14.01.2020 – Die Kommunalwahl kann kommen: Die Liste des Ortsverbands der GRÜNEN, bestehend aus neun Frauen und elf Männern wurde heute Abend im Gasthof Buckl in Pleinfeld von den Anwesenden unter großem Applaus beschlossen.
Für ein partei- und generationsübergreifendes Miteinander und mit der Reduktion des Pleinfelder CO2-Fußabdrucks als Maß und Ziel, möchten sich die Listenmitglieder stark machen, so auch Spitzenkandidatin Margit Merzbacher auf dem ersten Listenplatz:
“Wir müssen jetzt handeln und uns vor den drängendsten Problemen unserer Zeit nicht wegducken”, so Merzbacher zur Frage, warum Sie sich für die GRÜNEN aufstellen lässt. “Klimawandel und soziale Ungerechtigkeit verschwinden nicht, nur weil wir uns nicht damit beschäftigen wollen.”
Die Verwirklichung der Rechte und Interessen der Frauen sind selbstverständlicher Bestandteil der Politik von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und so liegt die Liste mit einem Frauenanteil von 45% knapp unter der selbst gesteckten Quote von 50%. Derzeit sind nur rund 25% des Gemeinderats weiblich.
“Wir haben große Aufgaben vor uns und müssen dafür alle Bürgerinnen und Bürger mitnehmen”, so Martin Müller, gelernter KfZ Mechaniker aus Veitserlbach. “Der Anspruch an unsere Liste war daher einen guten Querschnitt der Gemeinde zu erhalten, um diesen auch im Gemeinderat abbilden zu können, der dringend einen frischen Wind gebrauchen kann.” Die Mitglieder stammen aus verschiedenen Ortsteilen, mit unterschiedlichstem Ausbildungshintergrund und Alter. Das jüngste Mitglied wird kurz vor der Wahl volljährig.
Martin Müller, der den zweiten Listenplatz innehat, besuchte im Vorfeld alle Bürgerversammlungen um die Sorgen und Belange der MitbürgerInnen zu erfassen. Die dort erwähnten Themen flossen in das Kommunalwahlprogramm ein, welches in den nächsten Tagen veröffentlicht werden wird.
Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2020
- Margit Merzbacher, 59, kaufmännische Angestellte, Stirn
- Martin Müller, 44, KFZ-Mechaniker, Veitserlbach
- Christiane Fuhrmann, 58, Industriekauffrau & Gesundheitscoach, Ramsberg
- Thomas Pelz, 42, Betriebsleiter, Mannholz
- Anton Maurer, 41, Unternehmer, Groß- und Außenhandelskaufmann, Pleinfeld
- Klaus Maier, 55, Selbstständiger KFZ-Meister, Pleinfeld
- Christiane Hirschmann, 53, Sparkassenbetriebswirtin, Pleinfeld
- Matthias Germeroth, 34, Energiemanager, Veitserlbach
- Martina Voit, 60, pädagogische Mitarbeiterin, Pleinfeld
- Andreas Maier, 17, Schüler, Pleinfeld
- Theresa Germeroth, 28, Psychologin, Veitserlbach
- Günter Voit, 56, Hochschulprofessor, Musiker, Pleinfeld
- Sonja Osiander, 50, Dipl.-Oecotrophologin, Ramsberg
- Thomas Schmitt, 25, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand, Pleinfeld
- Beate Gagsteiger, 53, Mittelschullehrerin, Pleinfeld
- Herbert Wieser, 58, Schreinermeister, Betriebswirt des Handwerks, St. Veit
- Kathrin Maier, 51, Dipl.-Betriebswirtin (FH), Pleinfeld
- Ulrich Winter, 50, Software-Entwickler, Pleinfeld
- Alexandra Martinelli, 45, Rechtsanwältin, Pleinfeld
- Klaus Maier, 54, EDV-Kaufmann, Pleinfeld
Ersatz: Johannes Riedl, 30, Ingenier für Energietechnik, Pleinfeld
Verwandte Artikel
Wie sieht unsere Stromversorgung in Zukunft aus?
Deutschland ist Industrienation und hat sich mit der Energiewende ambitionierte Ziele gesetzt: Treibhausgasneutralität der Stromerzeugung bis 2045 sowie 80 % Anteil erneuerbarer Energien am Strommix bis 2030. 2021 lag dieser…
Weiterlesen »
Birgit Helbig
Vortrag: Naturnahe Gartengestaltung auch für Familien
Der Ortsverband Pleinfeld von Bündnis 90 / Die Grünen lädt am kommenden Dienstag, 22. März 2022 um 19:00 Uhr zu diesem Online-Vortrag ein, der von Birgit Helbig, Autorin und freie…
Weiterlesen »
Erfahrungsaustausch Dorfladen
Immer wieder fällt auf, dass es in manchen Pleinfelder Ortsteilen keine Möglichkeit gibt, Lebensmittel und andere Dinge des täglichen Bedarfs vor Ort einzukaufen. Beispielsweise ist Ramsberg ein relativ großer Ort,…
Weiterlesen »